Cookie-Richtlinie

Cookie-Richtlinie

Diese Website verwendet Cookies, das sind Dateien, die auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden können. Cookies sind ein wesentlicher Bestandteil der Funktionsweise unseres Netzwerks. Ihr Hauptzweck besteht darin, das Surferlebnis des Benutzers zu verbessern, da sie dazu verwendet werden können, festzustellen, ob Ihr Computer zuvor eine Verbindung zu unseren Seiten hergestellt hat.

Sie können die Website auch ohne Cookies besuchen. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, aber auf unserer Website erhalten Sie eine Benachrichtigung, sobald Sie die Seite aufrufen, so dass Sie die automatische Registrierung von Cookies akzeptieren oder ablehnen können. Für weitere Informationen und um die Einstellungen Ihres Browsers zu ändern, um die Speicherung bestimmter Cookies auf Ihrem Computer oder Mobilgerät ohne ausdrückliche Zustimmung zu löschen oder zu verhindern, empfehlen wir Ihnen, den Abschnitt “Hilfe” Ihres Browsers zu konsultieren, in dem Sie Informationen zur Verwaltung der Cookie-Einstellungen finden sollten.

Wenn Sie sich dafür entscheiden, keine Cookies in Ihrem Browser zu akzeptieren, können die auf unserer Website verfügbaren Funktionen eingeschränkt sein.

Es werden keine persönlichen Daten von Benutzern absichtlich von der Website erfasst. Es werden weder Cookies zur Übermittlung personenbezogener Daten noch so genannte dauerhafte Cookies jeglicher Art oder Systeme zur Verfolgung von Benutzern verwendet. Die Verwendung so genannter Session-Cookies (die nicht dauerhaft auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden und verschwinden, wenn der Browser geschlossen wird) ist streng auf die Übertragung von Sitzungskennungen (bestehend aus vom Server generierten Zufallszahlen) beschränkt, die für eine sichere und effiziente Navigation auf der Website erforderlich sind. Die auf dieser Website verwendeten Sitzungscookies vermeiden die Verwendung anderer Computertechniken, die die Vertraulichkeit der Benutzernavigation beeinträchtigen könnten, und ermöglichen nicht die Erfassung von persönlichen Identifikationsdaten des Benutzers.

Auch Dritte können über Cookies Informationen von der Website sammeln. Dritte erheben Daten direkt von Ihrem Webbrowser, und die Verarbeitung dieser Daten unterliegt deren jeweiligen Datenschutzrichtlinien.

Rechte der Dateneigentümer

Personen, auf die sich personenbezogene Daten beziehen, haben jederzeit das Recht, eine Bestätigung über die Existenz dieser Daten zu erhalten und ihren Inhalt und Ursprung zu erfahren, ihre Richtigkeit zu überprüfen oder ihre Ergänzung, Aktualisierung oder Korrektur zu verlangen. Personen, auf die sich personenbezogene Daten beziehen, haben außerdem das Recht, die Löschung, Anonymisierung oder Sperrung von Daten zu verlangen, die unter Verstoß gegen das Gesetz verarbeitet wurden, und sich in jedem Fall aus legitimen Gründen gegen ihre Verarbeitung zu wehren.

Anfragen sollten an BezorgShop.com per E-Mail an info@bezorgshop.com gesendet werden.

Fragen und Kommentare

Wir freuen uns über Fragen, Kommentare und Bedenken zu unserer Datenschutzrichtlinie. Wenn Sie uns eine Rückmeldung geben möchten oder wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, kontaktieren Sie uns bitte über die oben angegebenen Kontaktdaten. Wir werden umgehend und gründlich antworten. BezorgShop.com behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen. Bitte überprüfen Sie daher diese Seite regelmäßig und achten Sie auf das Datum der letzten Änderung. Wenn Sie mit den Änderungen an dieser Datenschutzerklärung nicht einverstanden sind, können Sie den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen auffordern, Ihre persönlichen Daten zu löschen.

Aktualisiert am 1. Januar 2024.